Letzte Aktualisierung am 01.02.2016
Zur Umschaltung oder Unterbrechung von Signalkreisen werden in der HF-und Mikrowellentechnik Schalter aller Art eingesetzt. Man unterscheidet hier prinzipiell zwischen Hochleistungsmodellen, sehr schnell schaltenden Ausführungen, Schalter mit hohen Isolationswerten, Multiposition Schalter und Schaltmatrizen. Es gibt eine sehr große Vielzahl, die alle Forderungen der Anwender befriedigen sollte.
• Die häufigste eingesetzte Art sind koaxiale Relaisschalter (siehe RLC). Diese Version arbeitet im Frequenzbereich DC bis 12, 20, 26 oder 40 GHz. Die Schaltzeiten liegen bei ca. 20 msec – Ansteuerung manuell, per TTL oder programmierbar. Ausführungen mit Indicators sowie auch mit internem Anschluss möglich.
• Hohlleiterschalter der Fa. Flann als 2- oder 3-Weg Ausführung erhältlich. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 2.6 bis 140 GHz als normaler Hohlleiter – darüber hinaus gibt es auch Double Ridged Modelle. Die Schalter haben eine geringe Insertion Loss, eine hohe Isolation, hohe HF-Leistung und kurze Schaltzeiten. Die Schalter gibt es auch als Kombination mit koaxialen Schaltern und mit Ansteuernetzwerk – Ausführung: Latching oder Fail Safe. Die Modelle können als „Sealed Version“ für den Außeneinsatz und mit Druckvorgaben bis 15 PSIG standardmäßig geliefert werden. Höchste Zuverlässigkeit !
• PIN-Dioden Schalter, siehe auch PIN-Dioden Komponenten, kürzeste Schaltzeit bis zu 3 nanosec, höchste Isolation bis 110 dB, weitere Spezifikationen nach Kundenwunsch.
• Schaltmatrizen
Ausführung als Blocking Matrix, Non-Blocking Matrix, Full Fan Out Matrix und Full Fan In Matrix. Einsatz als Routers, Beamforming und Beamsteuerung Version sowie als Test Equipment Routing. Ausbaubar bis 128 inputs / 128-256 outputs. Programmierbare Steuerung durch Multiple Control Interfaces per RS-232 und LAN. Modularer Aufbau, dadurch schnelle Konfiguration und schnelle Servicemöglichkeit.
Die Schalter können prinzipiell nach Kundenwunsch, sofern physikalisch machbar, gebaut werden. Dazu gehören sämtliche Ausführungen. Wir bitten, ergänzend zu den Standardausführungen gewünschte Optionen anzufragen.