Letzte Aktualisierung am 16.07.2013
Subsysteme sind fast immer eine Kombination aus aktiven und passiven Elementen. Die Integration von einzelnen Komponenten und Modulen in ein Subsystem hat einige Vorteile. Die Gesamtspezifikationen sind leichter zu realisieren, da alles als integriertes Assembly konzipiert werden kann. Es entfallen alle Übergänge von einem Modul zum Anderen, die Insertion Loss wird geringer, das VSWR ist unkritisch, das Subsystem kann kleiner und auch kostengünstiger gebaut werden.
Ein Subsystem enthält alle erdenklichen Komponenten und Module. Die Funktion ist immer kundenspezifisch zu sehen, die Spezifikationen immer nach Vorgabe des Anwenders.
Sie ist auch immer auf eine ganz bestimmte Anwendung ausgelegt.
Zum breiten Spektrum zählen z.B.:
• Down Converter
• Up Converter
• Receiver
• Converter allgemein
• DFD’s
• DIFM’s
• DLVA’s
• Doppler Simulatoren
• DRFM’s
• DVA’s
• Empfänger
• FAD’s
• Front Ends
• Radartester
• Radarwarnsysteme
• Sendeeinheiten
• Überwachungsempfänger
• u.v.m.
Das Zusammenwirken von Subsystem mit Kontroll- und Steuerungseinheit sowie eventuell der integrierten Signalverarbeitung bzw. dem Rechenprozessor ergibt ein komplettes System welches dem Anwender die geforderte Lösung ermöglicht.
Komponenten / Module / Subsysteme und Systeme können wir von diversen Herstellern anbieten. Abhängig von den Eckparametern wählen wir den Supplier. Der Frequenzbereich erstreckt sich bis über 100 GHz.
Wir bitten Sie Entsprechendes bei uns anzufragen.