Letzte Aktualisierung am 01.02.2016
Kalibration-Kits/Kalibriersysteme für Vektoranalysatoren gibt es von 1 bis 500 GHz in den Qualitätsstandards, die der Hersteller Flann Microwave "Bronze", "Silber" oder "Gold" nennt. Die Qualitätsunterschiede beziehen sich auf die Ebenheit der planen Kurzschlüsse, auf die Längentoleranz der Kurzschlüsse zur Bezugsebene und die Längentoleranz der Distanzstücke und der Aperturtoleranz der Hohlleiterquerschnitte. Alle Angaben liegen im Micronbereich. Es gibt Kits für Rechteckhohlleiter und Doppelsteghohlleiter. Falls nur eine Verifikation der Kalibrierung notwendig ist, erhalten sie auch preiswerte Verfication Kits (siehe Produkte) bei uns.
Bei Kalibration-Kits ist die Aperturtoleranz eine sehr wichtige Größe. Sie gibt die Genauigkeit der Hohlleiterinnenmaße a und b eines rechteckförmigen Hohlleiters an. Da a und b in den Formeln der im Rechteckhohlleiter ausbreitungsfähigen Wellentypen vorkommt, haben diese Größen Auswirkungen auf alle messtechnisch wichtigen Werte der Grenzwellen-, Verlust- oder Reflexionsbetrachtungen. Insbesondere die letzten beiden Begriffe sind für die Kalibrierung von Netzwerkanalysatoren wichtig.
Eine näherungsweise Abschätzung des Reflektionsfaktors r, der nur auf Abweichungen der Apertur des Rechteckhohlleiters zurückzuführen ist, kann der Literatur entnommen werden und wird dort mit
r ? ½ | ?b/b - n ?a/a | angegeben,
wobei
n = 1/[1 - (fo/f)²] ist, fo die die kritische Frequenz und
?a und ?b Abweichungen der Hohlleiterinnenabmessungen a und b sind.
Bei der Herstellung von Hohlleiter-Kalibration-Kits ist es also wichtig, über die gesamte Hohlleiterlänge diese Abweichungen gering zu halten. Mit gezogenen Hohlleitern, wie sie bei ganz einfachen Kalibration-Kits verwendet werden, ist dieses nicht zu erreichen. Deswegen verwendet der Hersteller Flann Microwave ab dem Qualitätsstandard „Silber“ keine gezogenen sondern gefräste Hohlleiter, die nachträglich zusammengesetzt werden. Daß diese Technik insbesondere dann ein besonderes Know-How verlangt, wenn die Toleranz, die mit dieser Fertigungstechnik erzielbar ist, als spezifizierte Aperturtoleranz im Katalog angegeben wird, ist einleuchtend. Die Toleranzen liegen im Micronbereich.
Folgende Aperturtoleranzen gemessen in Micron werden von Flann Microwave für die drei Qualitätsstandards "Bronze", "Silber" und "Gold" und für verschiedene Hohlleiterquerschnitte garantiert:
Querschnitt | Bronze | Silber | Gold |
---|---|---|---|
WG06, WR650, R14 | 130 | 65 | 35 |
WG08, WR430, R22 | 90 | 45 | 25 |
WG09A,WR340,R26 | 80 | 40 | 20 |
WG10, WR284, R32 | 60 | 30 | 15 |
WG11A,WR229, R40 | 50 | 30 | 15 |
WG12, WR187, R48 | 40 | 20 | 10 |
WG13, WR159, R58 | 35 | 20 | 10 |
WG14, WR137, R70 | 35 | 15 | 7 |
WG15, WR112, R84 | 30 | 15 | 7 |
WG16, WR90, R100 | 20 | 10 | 5 |
WG17, WR75, R120 | 20 | 10 | 5 |
WG18, WR62, R140 | 18 | 10 | 5 |
WG19, WR51, R180 | 18 | 10 | 5 |
WG20, WR42, 220 | 15 | 10 | 5 |
Bis | |||
WG27, WR10, R900 | 15 | 10 | 5 |
Flann Übersicht Kalibration-Kits für VNA