Letzte Aktualisierung am 18.01.2012
Drehkupplungen werden eingesetzt bei rotierenden Systemkomponenten wie z.B. Antennen oder bei Teilen des HF Systems, welches gegen die fest installierte Grundeinheit sich in einer Drehbewegung verändern kann. Dabei gibt es Single Channel und Multi Channel Versionen.
Die Drehkupplungen werden in 2 verschiedenen Fertigungsverfahren angeboten:
• Contacting Surface (DC bis 40 GHz) Wideband
• Choked Coupled (100 MHz bis 40 GHz) Oktavbandbreite
Die Ausführungen gibt es als I-Type, L-Type oder als U-Type, entweder in koaxialer Technik oder in Hohlleitertechnik. Standardmodelle gibt es von DC bis 40 GHz. Konnektoren und Gehäuse je nach Modell und Serie.
Spezielle Designs nach Kundenwunsch sind prinzipiell möglich. Ausschlaggebend für die Lösung sind die elektrischen Spezifikationen und die mechanische Ausführung.